
Tabak, Tod und Teufel

Tabak, Tod und Teufel
Puppenspiel für Erwachsene und Heranwachsende ab 13 von und mit Stephan Rätsch
ein Spiel mit Marionetten, Schall und Rauch, Rauch und Schall und am Ende …
Die Geschichte von einem abgewrackten Soldaten, der, vom Zaren entlassen, den wundersamen Menschen trifft. Nach einem russischen Märchen.
Eine geballte Stunde turbulenten Theaters an dessen Ende Sie wissen, woher die Wolken stammen.
Am 4. Oktober um 18:00 im Privelacker Paradiesgarten
Tickets für € 15, — online buchbar, Anmeldung erforderlich
Zum Künstler:
Künstlerisches Profil und Arbeitsweise
Stephan Rätsch studierte Animationstheater mit Schwerpunkt Puppenspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Verbindung von handwerklichem Kunstverständnis – geprägt durch seine Bildhauerfamilie – und seiner Erfahrung aus der Schäferlehre aus, die viel Geduld und Beobachtung lehrte. Er arbeitet frei und eigenverantwortlich, häufig mit Puppen, Fundstücken und Apparaturen, die oft aus ungewöhnlichen Materialien wie Sprungfedern, Draht, Holz oder Papier gefertigt sind. Seine Erzählweise ist nahe am Leben, frei von klischeehaften Gut-Böse-Schemata, und bedient sich Märchen und Geschichten aus aller Welt.