Zum Inhalt springen
Privelacker Paradiesharten Logo rot
  • Willkommen…
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Hier finden Sie uns
    • Der Hofladen im
    • Gastronomie
    • Das Café
    • Pension
    • Tipps für Ihren Ausflug
    • Veranstaltungen
      • Pflanzenbörse
  • Unser Hof
  • Unsere Philosophie
  • Hochwasser
  • Der Garten
    • Jahreszeiten
    • -seine Plätze (und Geräusche)
    • seine Tiere
    • die Pflanzen
    • Obst- und Weinbau
  • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Einwilligungen widerrufen
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen

die Pflanzen

Das Bild zeigt die weißen Blüten eines Apfelbaums im Privelacker Paradiesgarten
Obstblüte

im Privelacker Paradiesgarten haben wir im Lauf der letzten 27 Jahre gepflanzt, gepflanzt und wieder gepflanzt. Manchmal denke ich, in unserem Garten sind schon mehr Pflanzen eingegangen, als in anderen Gärten überhaupt wachsen. Aber glücklicherweise ist ein sehr großer Teil unserer Pflanzen doch angewachsen und hat sich zu prächtigen Exemplaren entwickelt. Man findet hier Rosen aller Couleur, grob geschätzt 150 Stück von Rambler- über Kletter- zu Park- und Strauchrosen. Auch eine etwa 150 Meter lange Wildrosenhecke und große Multiflorabüsche wachsen hier. Nur Edelrosen pflanzen wir wegen des geringen Nutzens als Insektennahrung und auf Grund des höheren Pflegeaufwandes nicht.

Rhododendren, Kamelie, Azalee  und Duftschneeball färben das Frühjahr und  erfüllen die Luft mit ihrem Duft, gefolgt von diversen Fliedersorten.;

Gehölze wie Mispel, Elsbeere, Amur Korkbaum, Feigen und Speierling, um nur einige zu nennen. Natürlich auch viele Sorten Fruchtgehölze wie Birnen, Äpfel, Quitten, Pflaumen, Kirschen, Reineclauden und Mirabellen. Darunter sehr viele alte Obstsorten;

Im zeitigen Frühjahr erscheinen die eindrucksvollen Kaiserkronen. Versteckt unter der Kolumbuseiche blühen Schlüsselblumen, Cyclamen, Buschwindröschen und Hasenglöckchen. Dann geht es weiter mit Pfingstrosen, Taglilien und unseren Favoriten, einer Vielzahl verschiedener Storchschnäbel. Sie sind robust, schön anzusehen und setzen sich im Lauf der Zeit selbst gegen Girsch durch. 

Storchschnabel

Hier finden Sie uns:

Privelacker Paradiesgarten
Babette & Thomas Grosch
Elbstraße 4
19273 Privelack / Amt Neuhaus

Telefon: +49 173 580 67 92 + 038845-40443

E-Mail: paradiesgarten@privelack.de

Paradiesgarten

Bio Essen Garten Natur paradies Ruhe Trinken
der Privelacker Paradiesgarten ist Mitglied bei Wwoof Deutschland
der Privelacker Paradiesgarten ist Biozertifiziert
der Privelacker Paradiesgarten ist Biozertifiziert
Theme von Colorlib Powered by WordPress
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner