
ist wohl am schwersten in Worte zu fassen. Man tut Dinge, und erst später wird einem bewusst, warum man sie getan hat, und ist hoffentlich ein bisschen klüger.
Das nennt sich dann Philosophie, denn übersetzt heißt Philosophie „Liebe zur Weisheit“
Wir haben ganz egoistische Motive für das, was wir tun. Wir lieben die Natur und den Genuss!
Denn was ist schöner als eine laue Mainacht, mit einem Glas Wein und dem Konzert der Nachtigall, stimmkräftig unterstützt von hunderten Fröschen?
Oder im Frühjahr die Rückkehr der Kraniche, Störche und Schwalben? Beim Wildkrautjäten einem Laubfrosch zu begegnen? Oder die Ringelnatter sich auf dem Reisighaufen sonnen zu sehen?
Wie freut es einen im Vorfrühling, nach einem grauen Winter, die mühsam angelegten Bestände der Primeln, Buschwindröschen und Lerchensporne wieder aufblühen zu sehen.
Das ist das wahre Leben – und mit uns mitten darin!
Und wir tun alles, um diesen Genuss zu vergrößern und immer wieder neu zu erleben.
Erleben Sie es doch auch einmal. Im Privelacker Paradiesgarten!
Übrigens, wir sind Babette und Thomas Grosch, ehemals Weinhändler in Hamburg und seit 1996 begeistert in Privelack.